Erstes Deutschlandspiel im Revierpark
Anpfiff im WM-Park Gysenberg: Am kommenden Sonntag (17. Juni) startet das erste Rudelgucken im Gysenbergpark. Der Eintritt ist frei, die Tore zum WM-Park direkt neben dem ehemaligen Freizeithaus öffnen...
View Article„Zille“ hat neuen Pächter
Die „Zille“ hat einen neuen Pächter. Am 1. September übernimmt Stefan Rustemeier den Gastronomiestandort des Kulturzentrums inklusive der Gaststätte „Zille“. Der 46-Jährige war zuvor Wirt im „Lago“....
View ArticleZwischen Gemütlichkeit und Adrenalinrausch
Wer auf Tuchfühlung mit der Cranger Kirmes gehen möchte, bekommt bei den exklusiven Crange-Erlebnissen Kirmes zum Mitmachen und viele unterhaltsame Geschichten rund um das größte Volksfest in NRW...
View Article675.000 Crangetaler für das größte Volksfest in NRW
Am Montag, 25. Juni, beginnt der Vorverkauf des Hauptkontingents der Fahr- und Schlemmerpässe der Cranger Kirmes an zehn Verkaufsstellen im Revier. Kirmesbesucher können mit den Crangepässen bares Geld...
View ArticleJunge Menschen für ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet
Es herrschte eine tolle Atmosphäre in der Akademie Mont-Cenis. In einem würdigen Rahmen wurden mehr als 40 junge Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Frank...
View ArticleWer ergattert ein Ticket für den Ferienexpress?
Ein Highlight der Ferienaktionen sind die Touren mit dem „Ferienexpress“ an viele für Kinder und Jugendliche beliebte Orte. Da ist es keine Überraschung, dass sich rund 200 Kinder beim Fachbereich...
View ArticleWM-Park Gysenberg wird abgebaut
Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Russland auf ihren Heimflug wartete, begann in Herne am Donnerstag der Abbau des WM-Parks Gysenberg. Das Aus der Löw-Elf in der Vorrunde bei der...
View ArticleOB übergibt neue Kunstrasenplätze am Schloss
Der Ball rollt wieder am Schloss Strünkede. Und das gleich doppelt: Nach den umfangreichen Arbeiten wurden dem SC Westfalia Herne und dem Hockeyclub Herne die neuen Kunstrasenplätze übergeben....
View ArticleZu Fuß von Berlin nach Herne
568 Kilometer in 24 Tagen wanderte Ralf Tillmann, um von seiner neuen Heimat Berlin in die Stadt seiner Kindheit, Herne, zu kommen. Der Stuntman und Filmemacher dokumentierte seinen Weg mit...
View ArticleGewinner von Crange-Eröffnung ausgelost
Die Gewinner der Karten für die Eröffnungsveranstaltung der Cranger Kirmes stehen fest. Am 2. Juli 2018 loste der Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Herner Rathaus die ersten der insgesamt 500...
View ArticleKostenlose Marktführungen für Kindergruppen
Für interessierte Kindergärten und Grundschulen bietet der städtische Fachbereich Öffentliche Ordnung und Sport einen besonderen Service an: Gruppen mit etwa zehn Kindern haben die Möglichkeit, bei...
View ArticleSommerLeseClub hat begonnen
Die 12. Auflage des SommerLeseClubs und des JuniorLeseClubs der Stadtbibliothek haben begonnen. Nadine Henßen und Julia Walta von der Stadtbibliothek sind bereits seit ein paar Wochen in den Herner...
View ArticleWestfalia-Stadion eingeweiht
Um 19:04 Uhr führten FIFA-Schiedsrichterin Marina Wozniak und Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda den Spielanstoß gemeinsam aus. Damit war das leuchtend grüne neue Feld des Westfalia-Stadions eingeweiht...
View ArticleVereine präsentieren sich beim Sports Day
Insgesamt 24 Aussteller präsentieren sich beim diesjährigen Sports Day des Stadtsportbundes Herne. Von 11 bis 17 Uhr gibt es am Sonntag, 8. Juli 2018, rechts und links der Wege zwischen Lago und...
View Article2. Treppenhauslauf im Herner Rathaus
Auch in diesem Jahr geht es im Herner Rathaus sportlich zu: Beim 2. WOGES Treppenhauslauf gehen am Samstag, 7. Juli 2018, zahlreiche Läufer für den guten Zweck an den Start. Der Lauf startet um 11:00...
View ArticleEin Bummel über den Markt der Möglichkeiten
Am Donnerstag, 5. Juli 2018, bot sich im Bürgersaal der Akademie Mont-Cenis die Gelegenheit zu einem Marktbummel der etwas anderen Art. Das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne hatte dort gemeinsam mit der...
View ArticleMehr als 1.000 Läufer beim St. Elisabeth Firmenlauf
Beim diesjährigen St. Elisabeth Firmenlauf gingen mehr als 1.000 Läufer an den Start. Damit wurde der Rekord vom letzten Jahr mit rund 700 Teilnehmern deutlich übertroffen. Unter den vielen...
View ArticleKeine Langeweile in den Sommerferien
Auch in diesem Jahr gibt es ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Die Herner Kinder- und Jugendzentren haben viele Ideen zusammengetragen – für sechs...
View ArticleKirmes in der Hosentasche
Am Freitag, 20. Juli, wird der neue Crange-Plan zur 583. Cranger Kirmes ausgeliefert. Alle Kirmesfans, die es nicht mehr erwarten können, finden auf der Website www.cranger-kirmes.de schon jetzt eine...
View ArticleJungfernfahrt von „Piepenfritz“
„Piepenfritz“ heißt das Schiff, das Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Mittwoch, 18. Juli 2018, am Herner Meer umbenannt hat. Dieses Schiff fährt nun unter der Flagge des Arbeiter-Samariter-Bundes....
View Article