Neuer Rekord bei Kartenverlosung
Das Interesse an der offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Cranger Kirmes ist so hoch wie nie zuvor. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat heute im Rathaus Herne die ersten der 250 Gewinnerkarten...
View ArticleWDR sendet Crange-Doku
Mit neuester Kameratechnik und exklusiven Einblicken macht der WDR die Cranger Kirmes neu erlebbar. So hat die Welt Crange noch nie gesehen – sagt der Sender. Ob’s stimmt: Selber schauen, und zwar am...
View Article„Glück auf Crange“: Feiern wie unter freiem Himmel
Kurz vor der Cranger Kirmes hat Festzeltbetreiber Klaus Renoldi junior in Düsseldorf das neue Festzelt der Cranger Kirmes vorgestellt. Die Drehbühne in der Mitte des ovalen Zelts bietet allen Besuchern...
View ArticleVon Pferdemarkt bis Feuerwerk
Die wichtigsten Termine für die 582. Cranger Kirmes. Donnerstag, 3. August 12 bis 17 Uhr Pferdemarkt auf dem Reiterhof Gut Steinhausen am Resser Wäldchen, Wiedehopfstraße 200. ab 14 Uhr Eröffnung durch...
View ArticleDie Attraktionen der Cranger Kirmes
Die Neuvorstellung, die am sehnlichsten erwartet wurde, ist zweifellos das Festzelt: „Glück auf Crange“ ist eine Liebeserklärung an die Region, ihre Bergbautradition und natürlich an die Cranger...
View ArticleDie Rückkehr der Emscherbrücher Dickköppe
Zumindest symbolisch waren sie immer da, die Emscherbrücher Dickköppe. Im Wanner Stadtwappen, im Logo der Stadt Herne und als Kirmes-Maskottchen Fritz, Emscherbrücher Dickkopf und von Beruf...
View ArticleDurch das grüne Herne
Mit Grün. Das ist ein Bestandteil des neuen Logos der Stadt Herne. Mit ganz viel Grün heißt es im Osten der Stadt. Das Langeloh, der Gysenberg und der Volkspark Sodingen laden zum Wandern ein, so dass...
View ArticleCrange international
Pünktlich zur großen Pressekonferenz, die den Start der Cranger Kirmes in der nächsten Woche einleitet, setzte starker Regen ein. „Rheinkirmes-Wetter“ frotzelte Werner Friedhoff, Leiter des...
View ArticleMit Flutlicht in die Oberliga
Die Fans von Westfalia Herne haben unzählige Spiele im altehrwürdigen Stadion am Schloss Strünkede miterlebt. Auf eines mussten die Zuschauer in der mehr als 100-jährigen Geschichte allerdings...
View ArticleGedenktafel erinnert an Johann „Hännes“ Adamik
Die Straße, die zum Stadion des SV Sodingen führt, trägt bereits seinen Namen: Nun erinnert auf dem Vereinsgelände auch noch eine Gedenktafel an das Wirken von Johann „Hännes“ Adamik. Die Tafel, die...
View ArticleKirmesgeld sparen mit dem Fahrpass
Die Vorfreude steigt! Nur noch wenige Tage, dann wird die 582. Cranger Kirmes eröffnet. Je kürzer die Wartezeit, dest0 kleiner wird auch der Vorrat an Crangepässen, mit denen auf dem Volksfest am...
View ArticleDie offizielle Eröffnung
Hoher Besuch zur offiziellen Eröffnungsfeier der 582. Cranger Kirmes: Im Festzelt „Glück auf Crange“ begrüßt Hernes OB Dr. Frank Dudda neben der Queen die Vizepräsidentin des NRW-Landtags, Carina...
View ArticleCranger Kirmes – bald ist es soweit
Die Vorbereitungen zur 582. Cranger Kirmes sind auf der Zielgeraden. Überall auf Platz werden Fahrgeschäfte aufgebaut und getestet, Stände auf Hochglanz gebracht und bestückt. Es herrscht rege...
View ArticleDrei Stützpunktvereine für „Integration durch Sport“ in Herne
In Herne gibt es ab August drei offiziell anerkannte Stützpunktvereine „Integration durch Sport“: die „Sportfreunde Wanne-Eickel 04/12 e.V., der Baukauer Turnclub 1879 e.V. Herne und die SG Friedrich...
View ArticleBreakdance No. 2 ist „Bester auf Crange“
„Wir empfangen Sie hier, um Ihnen ein Stück Heimat in Herne zu bieten“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Schausteller der Cranger Kirmes am Mittwoch, 2. August 2017 im Ratssaal des Herner...
View Article10.000-Euro-Spende vom Erlös des Kirmeskalenders
Was haben ein iPad, ein Trikot des FC Bayern München oder ein Thermomix mit dem größten Volksfest in NRW zu tun? Eine ganze Menge! Denn diese Artikel zählten zu den Hauptpreisen im „Cranger...
View ArticlePferdemarkt mit Feuershow ist Auftakt zur Cranger Kirmes
Begonnen hat die Kult-Kirmes mit dem Pferdemarkt. Sowohl im Mittelalter, als sich aus dem historischen Pferde-Verkauf das größte Volksfest in NRW entwickelte, als auch am Donnerstag, 3. August 2017...
View ArticleAnsturm am ersten Donnerstag
Um Punkt 18 Uhr setzten sich Karussells, Riesenrad und andere Fahrgeschäfte in Bewegung. Zahlreiche Besucher ließen sich schon blicken, aber der große Ansturm setzte um etwa 19 Uhr ein. Ab 20 Uhr war...
View ArticleMajestätische Eröffnung der Cranger Kirmes
Mit majestätischem Gepräge eröffnete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die 582. Cranger Kirmes. Zusammen mit der Queen bestieg er zu den Klängen des traditionellen Steigerliedes und der britischen...
View Article„Cranger Lindwurm“ verbreitet gute Stimmung
Schon lange bevor der Zug am Samstagvormittag überhaupt in der Nähe der Wanner Fußgängerzone war, machten sich hier schon die ersten Besucher bereit. Cranger-Kirmes-Fans kamen mit Stühlen, leeren Tüten...
View Article