Auf eine smarte Weise kam Herne zu seinem ersten Golfturnier. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne hatte Interessierte aus der Immobilienwirtschaft zum Cross-Golf auf eine rund 12 Hektar große Brachfläche im Logistikpark Schloss Grimberg eingeladen.
Crossgolf ist eine Variante des Golf. Gespielt wird jedoch nicht auf Golfplätzen, sondern an allen Orten, die ein Spiel zulassen, wie zum Beispiel in urbaner Umgebung, auf Grünflächen – oder eben auf industriellen Brachflächen. So tummelten sich denn auf dem großen Gelände 40 Teilnehmer in zehn Vierer-Teams, die sich teilweise auch farblich absetzten, ausgestattet mit 7-er-Schlägern und speziellen Golfbällen, und versuchten, ins Ziel zu treffen. Das Ziel bestand nicht, wie im Traditions-Modus, aus einem Loch, sondern beispielsweise aus einem im Gelände platzierten Container, was der Entsorgungsfirma gleichzeitig die Möglichkeit gab, Werbung zu platzieren. Aber es gab auch kleinere Ziele wie beispielsweise ein kleines Netz. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich. Zu Beginn erhielten die Teilnehmer eine Einführung durch spezielle Guides. Für die drei Erstplatzierten in der Einzel- und Teamwertung gibt es kleine Anerkennungspreise.
Smarte Werbeaktion
Im Grunde war dieses eine geschickte Werbeaktion zur Vermarktung eines Gewerbeparkes. “Wir wollten Menschen und insbesondere Investoren mit einer speziellen Aktion ansprechen”, sagt Dr. Joachim Grollmann. “Kürzlich ans deutsche Autobahnnetz angeschlossen, lernen Golfer aus der Wirtschaft das Herner “Sahnestück” auf diese Weise einmal wirklich handfest kennen.”
Die Eventpartner der WFG sind: do-it-Akademie, Herner Sparkasse, Stadtwerke Herne und TMR.