Am Samstag, 4. Mai, veranstaltet der Stadtsportbund Herne zur Saisoneröffnung von 10.00 bis 14.00 Uhr zum 5. Male den Sportabzeichentag auf dem Sportplatz an der Schäferstraße 107.
Zehn ausgebildete Prüferinnen und Prüfer unterstützen die Athleten-/innen bei den Übungen. Das Angebot richtet sich an die gesamte Herner Bevölkerung aller Altersklassen. Nicht nur das Ablegen des Sportabzeichens ist an diesem Tag möglich, sondern auch das Hineinschnuppern und Ausprobieren der einzelnen Disziplinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die zu erzielenden Leistungen sind entsprechend Alter und Geschlecht der Teilnehmer und Teilnehmerinnen angepasst. Drei Leistungsstufen sind zu erreichen: Bronze, Silber und Gold. Dafür sind Übungen aus vier Disziplinengruppen zu absolvieren: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
So muss ein 18-jähriger Mann den 3000-Meter-Lauf aus der Gruppe Ausdauer in 17:20 Minuten laufen, eine 70-jährige Frau hat für die gleiche Strecke 27:40 Minuten Zeit, um den Anforderungen des Sportabzeichens zu genügen
Für Menschen mit Behinderungen gibt es gesonderte Prüfungsbestimmungen. Die Leistungsanforderungen richten sich hier nach der Art der Behinderung und sind entsprechend angeglichen. Zum Erhalt des Sportabzeichens ist der Nachweis der Schwimmfähigkeit zwingend notwendig.