Zwölf Ferkel sind in der Nacht von Dienstag, 2. Oktober, auf Mittwoch, 3. Oktober 2018, im Minizoo Eickel auf die Welt gekommen. Für die Eltern Harry und Sally ist das der dritte und bisher größte Wurf.
Eigentlich haben sie den Nachwuchs der Husumer Sattelschweine erst eine Woche später erwartet, sagt Tierpfleger Michael Kück. Normalerweise tragen Schweine drei Monate, drei Wochen und drei Tage. Aber dann waren am Dienstagabend die ersten drei Ferkel da. Weil die vorigen beiden Würfe auch nur aus zwei beziehungsweise drei Ferkeln bestanden, rechnete keiner damit, dass in der Nacht noch weitere neun kleine Schweinchen auf die Welt kommen würden. Männliche und weibliche sind dabei, einige einfarbig, andere mit dem typischen weißen Streifen über den Schultern, dem die Husumer Sattelschweine ihren Namen verdanken.
Noch verbringen die Kleinen die meiste Zeit kuschelnd und saugend bei ihrer Mutter Sally. Im Alter von zehn bis zwölf Wochen werden die kleinen Eber kastriert, die nicht zur Zucht geeignet sind. Sie ziehen später auf andere Bauernhöfe um. Schweine-Nachwuchs, der die gewünschte Fellzeichnung hat, wird dann zu Züchtern umziehen. Bis dahin sind die Ferkel im Minizoo Eickel an der Lohofstraße zu bewundern.
Nina-Maria Haupt