Die neue Ausgabe des Stadtmagazins “inherne” erscheint am Samstag, 21. November, als Beilage des “Herner Wochenblattes”. Gleichzeitig werden alle Beiträge auch auf der Homepage unter www.inherne.net sowie auf Facebook (inherne – das Stadtmagazin) veröffentlicht – mit zusätzlichen Fotoserien und Artikeln als Dreingabe.
Titelgeschichte
Porträtiert hat das Stadtmagazin „inherne” zudem immer wieder interessante Herner, die über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden sind. Derzeit erobert ein Bruderpaar aus Herne die Leinwände der Republik: Wotan Wilke Möhring und Sönke Möhring. Inherne schreibt in einer Covergeschichte über die TV-Stars, die am Gysenberg aufgewachsen sind. Der Titel „Blutsbrüder” bezeichnet die verwandtschaftliche Beziehung, spielt aber auch auf die jüngste Rolle von Wotan Wilke Möhring an: Er spielt den Old Shatterhand in einer TV-Produktion namens „Winnetou”. Und das war bekanntlich sein „Blutsbruder” – daher der Titel.
Flüchtlinge – ganz nah dran
Auch dem Thema “Flüchtlinge” widmet sich das Stadtmagazin. Die Redaktion hat mit Menschen gesprochen, die ganz nah dran sind. So skizziert sie auf beeindruckende Weise den Fluchtweg einer syrischen Familie, der hier in Herne endet. Porträtiert werden auch die Helfer, die Sozialarbeiter, die auf eine ungemein gekonnte und charmante Art mit den Flüchtlingen kommunizieren können – weil sie die Welt auch von einer anderen Seite kennen gelernt haben.
Interview mit Oberbürgermeister
Unterhaltung ist ein wichtiger Magazin-Inhalt. Aber auch Politik, die Gestaltung unserer Gesellschaft, unserer Stadt, sind unerlässlich. Deshalb können die Leser aus einem Interview entnehmen, welche Akzente der neue Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in unserer Stadt setzen will. Und dann wären da die anderen Beiträge, zumeist mit dem „gewissen Etwas” ausgestattet – eine Reportage, erzählt aus der Sicht eines Lastenfahrrads; das Weihnachtsmenü, zubereitet in der Küche der Werkstatt für Behinderte.